Antibiotika werden vom Arzt verschrieben, um krankmachende Bakterien zu bekämpfen.Jedoch passiert es immer öfter, dass Bakterien gegenüber klassischen Antibiotika widerstandsfähig, also resistent, sind. Antibiotika werden dann unwirksam. Immer häufiger kommt es zu Infektionen durch resistente Bakterien. Jeder Patient ist mit dafür verantwortlich, dass Antibiotika wirksam bleiben. Durch eine verantwortungsvolle Anwendung können Resistenzen vermieden werden.
Weiterlesen
Alle Artikel von Pharao Apotheke
Neurodermitis: Gesunde Darmflora lindert
Rund vier Millionen Menschen in Deutschland (Bundesverband Neurodermitis e.V.) leiden an Neurodermitis. Die Haut ist entzündet, trocken, schuppt und juckt. Doch das sind nur die Symptome. Die Ursachen des endogenen – im Inneren entstehenden – Ekzems liegen woanders: die Körperabwehr und die Funktionen der Schleimhaut sind gestört. Das Abwehrsystem im Darm und in den Atemwegen kann mit Probiotika wieder aufgebaut werden. Mit einer gesunden Darmflora kann sich der Körper selbst gegen allergieauslösende Stoffe in Nahrung und Atemluft wehren.
Weiterlesen
Stammapotheke besser für Senioren
Tabletten gegen Bluthochdruck, Kapseln gegen Rheuma und ein Saft gegen Husten – vor allem ältere Menschen müssen oft täglich mehrere Medikamente einnehmen. Die Beratung in der Apotheke hilft, den Überblick nicht zu verlieren. Am besten ist es, die Medikamente immer aus derselben Apotheke – der Stammapotheke – zu holen.
Weiterlesen
Erste Hilfe für Hobbygärtner
Zweige schneiden, Unkraut jäten, Erde lockern. Viele Gärtner freuen sich bereits auf den Startschuss in die Gartensaison und beginnen jetzt, ihre Beete mit Spaten und Hacke zu bearbeiten. „Aber nicht nur der Garten braucht Pflege, auch für die Gärtner gilt: Vorsorge ist besser als Nachsorge“, sagt Dr. Volker Schmitt, Pressesprecher der bayerischen Apotheker, und hat ein paar Tipps für Sie.
Weiterlesen
Linktipp: Vorsicht vor falschen Arzneimitteln!
Beim Kauf von Medikamenten müssen sich Patienten auf Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit verlassen können. Kaufen Sie Ihre Arzneimittel in der Apotheke vor Ort, ist dies natürlich gewährleistet und am sichersten. Der Kauf im Internet und über den unkontrollierten Versandhandel kann dagegen ein gefährliches Unterfangen sein: Wie schützten Sie sich vor Arzneimittelfälschungen?
Weiterlesen
Tipps für einen gesunden Urlaub
In wenigen Tagen beginnen in Bayern die Ferien. Viele Familien starten zum Urlaub am Meer und in der Sonne. Damit Sie diesen auch unbeschwert verbringen können und sich gut vorbereiten können, haben wir in diesem Beitrag alle Tipps zusammengefasst, die wir bisher rund um einen gelungenen und gesunden Urlaub veröffentlicht haben.
Weiterlesen
Linktipp: „Mittelohrentzündung“ von vaterfreuden.de
Mittelohrentzündungen bei Kindern kommen häufig vor und können für die kleinen Patienten sehr schmerzhaft sein. Was können Eltern tun, damit es ihren Kindern schnell wieder besser geht? Antworten darauf gibt es auf vaterfreuden.de, dem „Treffpunkt für Väter“.
Weiterlesen
Tipps bei Heuschnupfen
Der frühe Frühling in diesem Jahr sorgt auch für eine vorgezogene Heuschnupfensaison. Die ersten Pollen sind unterwegs und etliche Allergiker schon geplagt von Schnupfen, Niesen, juckenden und geröteten Augen und Abgeschlagenheit. Heuschnupfen ist die häufigste Allergie in Deutschland. Eine Allergie kann in jedem Lebensalter auftreten und sich im Laufe der Jahre verschlimmern. Bei rund 40 Prozent der Heuschnupfengeplagten führt die Pollenallergie langfristig zu Asthma. Deshalb sollten Betroffene auf jeden Fall etwas dagegen tun! Wir haben ein paar Tipps, wie Sie Ihre persönliche Allergiesaison am besten überstehen.
Weiterlesen
Erkältung bei Kindern und Babys behandeln
Das Immunsystem von Kindern kann Erkältungsviren nicht so gut abwehren wie das Erwachsener. Deshalb kommt es vor, dass Kleinkinder bis zu 10-mal pro Jahr erkältet sind. Das betrifft vor allem Kindergartenkinder, die mit vielen Keimen in Kontakt kommen, und deren Abwehrsystem erst noch lernen muss damit umzugehen. Lesen Sie, was Sie als Eltern für das Immunsystem Ihrer Kinder und gegen eine Erkältung tun können.
Weiterlesen
Platz 6: Deutsche vertrauen Apothekern
Helfende Berufe genießen das Vertrauen der Menschen: Auf allen Kontinenten belegen laut der internationalen Studie „GfK Trust in Professions 2014“ Feuerwehrleute, Sanitäter, Pflegekräfte und Ärzte die vorderen Plätze. In Deutschland zählen im Vertrauensranking auch Apotheker zur Spitzengruppe.
Weiterlesen






